Pleonasmus
PleonasmusSubstantiv
Der Begriff Pleonasmus stammt von dem griechischen pleonasmós (Überfluss) ab und bezeichnet die überflüssige Häufung sinnverwandter Ausdrücke.
Hintergrund:
Der Pleonasmus ist eine rhetorische Figur, welche sich durch Wortreichtum ohne Informationsgewinn kennzeichnet. Pleonasmen sind immer redundant und gelten als schlechter Stil.
Bespiel:
Satz mit Pleonasmen:
Er war an der Erstellung dieser düsteren Zukunftsprognose mitbeteiligt.
Ohne Pleonasmen:
Er war an der Erstellung dieser düsteren Prognose beteiligt.
überflüssige Häufung sinnverwandter Ausdrücke